Meine Themen

Das möchte ich erreichen

Die Gemeinden stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Als Ihr Bürgermeister setze ich mich für die Bewältigung ein und mache diese Herausforderungen zu meinen persönlichen Zielen. Mit Engagement, Erfahrung und einer klaren Vision möchte ich Lösungen entwickeln, die Engelskirchen weiter nachhaltig stärken und unsere Lebensqualität verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam diese Ziele erreichen und eine positive Zukunft gestalten.

Mein Wahlkampf-Motto

Bürgernah und Wirtschaft im Blick

Wissen, was die Bürger und die Gewerbetreibenden bewegt.

Kompetent und Strukturiert

Erfahrung und Wissen aus 20-jähriger Tätigkeit in Kommunalverwaltungen.

Unabhängig und Zielorientiert

Unvoreingenommen, flexibel für die Bedürfnisse vor Ort mit Blick von Außen.

Meine Themen für die nächsten Jahre

Mit meiner langjährigen Verwaltungs- als auch Führungserfahrung möchte ich die Gemeindeverwaltung souverän und sicher in die nächsten Jahre führen. Ebenso möchte ich auf die sehr gute Arbeit meines Vorgängers aufbauen und die Gemeinde Engelskirchen weiterhin gestalten statt nur verwalten.


Bürgermeister für ALLE Generationen

  • OGS Ausbau der Schulen sowie Ausstattung
  • Ausstattung der Spielplätze, höhere Förderung an die Ehrenamtler
  • Mobilität für Senioren gewährleisten (Mitnahme-Bank, Seniorentaxi)
  • Senioren als Aushilfe für die KiTas gewinnen
  • Weitere Angebote für Jugendliche (Skatepark, Jugendparlament, Jugendbüro und Jugendtreffs)
  • Familien mit Kindern Bonus bei Grundstückskauf
  • Bei Geburt Willkommensgeld
  • Deutschlandticket weiterhin finanzieren
  • Bücherschrank installieren

Infrastruktur

  • Bahnhof Ründeroth
  • Brückenbau
  • Veranstaltungshalle realisieren
  • prüfen Hallenbad Wiederbelebung möglich
  • Straßensanierung, Summe erhöhen
  • Agger-Sülz-Radweg, Rad-Gehweg
  • Mobilitätskonzept ausbauen
  • Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Gebäuden
  • Ausbau Breitband & Glasfaser
  • Waldfriedhöfe
  • Windenergie
  • Übergänge Fuß/Rad auf Straße sicherer gestalten
  • Sozialer Wohnungsbau im Blick

Wirtschafts​förderung

  • 1. Ansprechpartner für die Gewerbetreibenden, Stammtisch installieren
  • Attraktivität für die Kunden erhöhen (Werbemaßnahmen durch die Gemeinde, kostenloses parken)
  • Stammtisch der Gewerbetreibende ins Leben rufen und moderieren
  • Projekt Bücherfabrik unterstützen

Tourismus

  • Umsetzung Höhlenerlebniszentrum inkl. Gastronomie
  • Neue Tourismuskonzepte erstellen (u. a. Wanderwege, Prämienkarte)

Ehrenamt, Feuerwehr, Vereine

  • Tag des Ehrenamts
  • Anschaffung, Ausstattung und Fahrzeuge Feuerwehr verbessern
  • Vereine mehr unterstützen: finanziell und mit Service
  • Sportlerehrung weiter ausbauen 
  • Stammtisch der Vereine ins Leben rufen und moderieren

Gemeindeverwal​tung und Finanzen

  • Moderne Ausstattung der Verwaltung vorantreiben
  • Bürgerfreundlichkeit weiter ausbauen (Online-Angebote, Öffnungszeiten, Service bei den Bürgern vor Ort)
  • Weitsichtige finanzielle Planung, sodass es der Gemeinde weiterhin so gut geht